- geschweißte Schiene
- geschweißte Schiene f BAHN welded rail
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Oberbau der Straßenbahnen — (permanent way; superstructure; armamento). Inhaltsübersicht. A. Die Schienen. – B. Die Stoßverbindung. – C. Der Einbau der Straßenbahngleise im Straßenkörper. – D. Die Notgleise. – E. Kosten und Unterhaltung des Oberbaues. A. Die Schienen. Die… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Verbindungstechnik — Verbindung zwischen Schiene und Schwelle: Formschluss quer zur Schiene und Kraftschluss in Richtung der Schiene (rutscht bei Temperaturdehnungen), Kraftschluss unter den Schraubenköpfen und der Mutter (durch Federringe verbessert) Die… … Deutsch Wikipedia
Erste deutsche Eisenbahn — Die erste Eisenbahn in Deutschland nahm 1835 ihren Betrieb auf. Aus Privat und ländereigenen Bahnen entstand nach dem Ersten Weltkrieg ein Staatsunternehmen, das seitdem den Großteil des Schienenverkehrs in Deutschland betreibt.… … Deutsch Wikipedia
Israel Railways — Logo der Israelischen Eisenbahn Historisches Logo der Israelischen Eisenbahn … Deutsch Wikipedia
Israelische Eisenbahn — Israel Railways (hebräisch: רכבת ישראל/Rakéwet Jisra el) ist die staatliche israelische Eisenbahngesellschaft. Die Gesellschaft entstand 1948 aus den in Israel verbliebenen Resten der Hedschasbahn sowie der durch die Briten errichteten bzw.… … Deutsch Wikipedia
Länderbahnen — Die erste Eisenbahn in Deutschland nahm 1835 ihren Betrieb auf. Aus Privat und ländereigenen Bahnen entstand nach dem Ersten Weltkrieg ein Staatsunternehmen, das seitdem den Großteil des Schienenverkehrs in Deutschland betreibt.… … Deutsch Wikipedia
Rakevet Israel — Israel Railways (hebräisch: רכבת ישראל/Rakéwet Jisra el) ist die staatliche israelische Eisenbahngesellschaft. Die Gesellschaft entstand 1948 aus den in Israel verbliebenen Resten der Hedschasbahn sowie der durch die Briten errichteten bzw.… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Eisenbahn in Deutschland — Titelseite von Lists Schrift „Über ein sächsisches Eisenbahn System als Grundlage eines allgemeinen deutschen Eisenbahn Systems und insbesondere über die Anlegung einer Eisenbahn von Leipzig nach Dresden“, Leipzig 1833 Die erste maschinell… … Deutsch Wikipedia
Rollwagen — Auf Rollwagen verladener normalspuriger Güterwagen (Pinzgaubahn; 1997) Ein Rollwagen (regional auch Pritschenwagen) ist ein Wagen mit ebener, offener Ladefläche (Pritsche), der für den Transport von Gütern aller Art verwendet wird. Der Begriff… … Deutsch Wikipedia
Güterwagen der Deutschen Bundesbahn — sind jene Güterwagen, die von der Deutschen Bundesbahn ab 1949 bis zur Bahnreform 1994 beschafft wurden. Für ältere Wagen, die auch noch bei der DB zum Einsatz gelangten, siehe Güterwagen der Verbandsbauart Güterwagen der Austauschbauart Güterwag … Deutsch Wikipedia
VBK 119–141 — VBK 119 141, 307 316 Nummerierung: 119 141 (T4), 307 316 (B4) Anzahl: 23 T4, 10 B4 Hersteller … Deutsch Wikipedia